S1: Einführung in das Messen mit der H3-Antenne
 Termine:    Samstag  08.11.2025
2026:          Samstag  07.11.2026
                   09:30 -16:00 Uhr
Ort:             82239 Biburg bei FFB
Referent:     Ewald Kalteiß
Preis:       145,00 Euro inkl. MwSt.
Im Preis inbegriffen ist eine Arbeitsmappe. Nicht inbegriffen sind  Verpflegung und Unterkunft. Wir kehren mittags in eine Gaststätte ein.
Die H3-Antenne hat eine wesentlich höhere Trennschärfe als Kunststoffruten und eignet sich für sehr genaue Messungen. Wir erlernen die richtige Handhabung der H3-Antenne und wie sie optimal eingesetzt werden kann. Für jede  Kursteilnehmerin und jeden Kursteilnehmer steht eine eigene H3-Antenne zur Verfügung! 
Kursinhalte: 
Y  Funktionsprinzip der Lecher-Antenne nach Reinhard Schneider
Y Demonstration einer echten Lecherleitung
Y Funktionsprinzip der H3-Antenne
Y Worin unterscheiden sich Lecherleitung und H3-Antenne?
Y Erklärung der einzelnen Teile der H3, sowie des um fangreichen Zubehörs
 Y Eichung der Teilnehmer/-innen mit entsprechenden Antennen auf rechts- 
   und linkszirkulare und lineare Polarisation
Y Mutung von Infra- und Ultraschall (ein neues Phänomen bei der Haus- und Schlafplatzuntersuchung)
Y Wie können die vielen Möglichkeiten der H3-Antenne optimal genutzt werden? 
